29.05.2024 Insel Seskarö – Haparanda – Kukkola

Bevor wir die Insel verlassen hält an unserem Platz das Womo von einem Nachbarn, um guten Morgen zu sagen. Wir kommen ins Gespräch und er erzählt, daß er mal Forstwirt in der Eifel war und jetzt seit April mit seinem Womo alleine unterwegs ist. Er strahlt die Ruhe selbst aus. Ein netter Zeitgenosse. Er erinnert mich an meinen Opa Erich väterlicherseits, wie aus dem Gesicht geschnitten. Foto kommt später nach, wenn wir wieder zu Hause aind.

Wir machen noch einen Spaziergang durch den nahen Wald. Uns fällt auf, daß der Frühling hier erst beginnt. Bei manchen Bäumen beginnen erst die Blätter zu sprießen. Der Blick übers Meer zu den nahen Inseln hat was Entspannendes.

Nun verlassen wir aber die Insel Seskarö und fahren zunächst bis zur Grenzstadt Haparanda, wo wir wieder einmal auftanken müssen. Der Preis für Diesel liegt hier zuletzt bei 17,02 SEK = 1,48 €.

Nach Finnland dürfen wir nicht rüber, weil wir in Schweden zuerst zu einem Tierarzt müßten, um eine Impfung gegen den Fuchsbandwurm nachzuweisen. Das Gleiche werden wir vor der Einreise nach Norwegen in Kiruna machen müssen.

Jedenfalls verlassen wir hier in Haparanda die Küste und fahren 15 km nordwärts am Fluss Torne älv bis Kukkola. Wieder eine Empfehlung von Inge und E.-O., die sich als ausgesprochen attraktiv erweist.

Es gibt ein Hotel www.kukkolaforsen.se mit einem Campingplatz, vielen Gästehütten unterschiedlichen Formats, ein Sauna“dorf“ und ein Museum mit historischen Gebäuden. Auch hier stehen wieder nur 5 Womos, d.h. der Platz ist so gut wie leer.

Wir checken für 2 Übernachtungen ein, wollen mal eine Reisepause einlegen. Bis hierher sind es 2.401 km !

Kukkola ist eine besondere Stelle an diesem Fluß: nicht weit oberhalb fließt der Fluß ein einem fast seeartigen breiten Bett. Hier verengt sich das Flußbett und das Wasser strömt über Stromschnellen fast tosend weiter bis es nach ca. 1 km wieder ruhiger weiter geht. Diese Stromschnellen sind wirklich beeindruckend – optisch und akustisch.

Zum Abendessen gibt es den geräucherten Weißfisch aus dem Fluß.