
31.01.2017
Heute mal wieder Mittagessen mit Thomas. Wir kennen uns nun auch schon seit 1990 und haben all die Jahre in „Suchtsachen“ im Kreis Mettmann viel entwickelt und gut zusammen gearbeitet – er für die Caritas und ich für die Diakonie.
Heute mal wieder Mittagessen mit Thomas. Wir kennen uns nun auch schon seit 1990 und haben all die Jahre in „Suchtsachen“ im Kreis Mettmann viel entwickelt und gut zusammen gearbeitet – er für die Caritas und ich für die Diakonie.
Heute Mittag ein netter kollegialer Austausch mit Marc.
Jürgen und und Rüdiger und ich in der Mitte. Gerda in Much hat heute ihren Geburtstag mit einem Brunch gefeiert. Gerda und Rüdiger kennen wir schon seit Ende der 70er Jahre als ich noch als hauptberuflicher Jugendmitarbeiter in der Kirchengemeinde Langenfeld-Immigrath arbeitete. Rüdiger war Gemeindepfarrer und Gerda arbeitete in der Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof (Hackes) […]
Friederike träumt schon lange von einem „richtigen“ Klavier. Das derzeitige ist ein Clavinova. Wir sind also heute zu Piano Faust nach Wuppertal gefahren. Hartmut Faust erklärte uns ausführlich, wie sich die Welt der Pianos seit unserem letzten Kauf weiter entwickelt hat und zeigte uns hörbar die vielfältigen Unterschiede. Wieder was gelernt! Und Friederike traf eine […]
Das war so ein ganz unspektakulärer ruhiger sonniger Wintertag: morgens KG am Gerät, den Kluftiger im sonnigen Wintergarten weiter gelesen, für`s WE eingekauft, Angebot für einen mittelgroßen Auftrag geschrieben, die nächste Folge der Vikinger Serie geschaut – ups: Ich bin heute niemanden begegnet mit dem ich ein Foto hätte machen wollen. Da bleibt nur ein […]
Heute Abend habe ich in der DGSF Regionalgruppe Köln-Bonn das von mir entwickelte Elterncoaching Elternpäsenz statt Suchtpräsenz vorgestellt. Über 20 DGSF KollegInnen informierten sich wie man mit Eltern arbeiten kann, die zu Hause Rauschmittel konsumierende oder/und medienabhängige Jugendliche haben. Aus meinem Vortrag ergab sich eine rege Diskussion. Vielen Dank für das fachliche Interesse. Martina (links) […]
Heute hatte ich mit Stephanie und ihrem Geschäftsführer ein Planungsgespräch für ein neues Projekt. Mehr wird erst verraten bei Vertragsabschluß … Stephanie habe ich vor Jahren in systemischer Therapie ausgebildet und sie hat mich mit ihrem Träger dem PTV Dortmund bekannt gemacht. Sie leitet dort die Tagesstätte für Menschen mit seelischen Behinderungen und mit […]
Die Möglichkeiten, das Fototagebuch mit tagesaktuellen Fotos zu bestücken, sind begrenzt. Manchmal begegne ich am Tag Menschen, mit denen würde ich gerne ein Foto machen, weil uns etwas Bestimmtes Originäres verbindet, aber dann traue ich mich nicht, sie so unvermittelt darauf anzusprechen: Hör mal, ich mache 365 Tage ein Fototagebuch, willst Du nicht mit mir […]
Manche Tage haben zwei … ein Nachtrag zu Freitag: Annemarie (rechts; links Angelika) und ihre Freunde hatten dieses Jahr die Ehre, am Freitag zu Zehnt mit Biggi Wanninger den Elferrat auf der Stunksitzung zu stellen. Die anderen Zehn durften „nur“ zuschauen; zwei konnten nicht kommen, so daß wir spontan einspringen durften und die Karten bekamen. Vielen […]
Heute habe ich mit Peter und seinem ehrenamtlichen Team einen Fortbildungstag zum Thema Beratung von Paaren gemacht: Peter ist Pastor in der Solinger und Wuppertaler Christus Gemeine und hat hat ein Team mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die sowohl Ehevorbereitungsseminare durchführen, als auch Beratung für Paare in der Gemeinde anbieten, wenn diese in „Schwierigkeiten“ geraten oder ihre […]
Heute Vormittag WMC Team mit Marion und Isabel. Die laufenden Kurse müssen besprochen werden, ebenso wie neue Planungen und Anfragen nach Workshops und Supervisionen. Marion mit Isabels Katze Paula.
Heute ist mir niemand begegnet. Nele in die Huta gebracht und ich habe Büroarbeit gemacht und für Samstag den Workshop vorbereitet. Naja und ich war beim Zahnarzt und habe mir das Krönchen draufsetzen lassen und beim Warten habe ich nach vielen Jahren einmal wieder MAD gelesen. Das hatte der da in seiner Zeitschriftenkiste. Und wieder […]
Die Bäume im Garten brauchen mal wieder einen Schnitt damit sie im Frühling schön werden. Dafür sorgt bei uns André Keller.
Frühstücken mit Heidrun. Mit ihr habe ich von 2002-2016 im Suchthilfe.BIZ zusammen gearbeitet.
Die Fachgruppe Sucht in der DGSF „dümpelt“ seit vielen Jahren so vor sich hin, was den bisherigen Sprechern nicht anzulasten ist. Vielmehr ist die fachliche und berufspolitische Themenpalette dermaßen breit gefächert, daß es mindestens eines Halbtagsjobs bedürfte, um alle Bedarfe abdecken zu können. Das ist derzeit nichtin Sicht. Auf dem letzten Treffen der Fachgruppe im […]
Gestern hat es was geschneit. Heute trocken, aber 0° und draußen ist Matsche und der Restschnee kann sich nicht entscheiden. So das richtige Wetter für einen Nachmittag am Kamin mit einem Live Klavierkonzert, dem Hund an der Seite und einem guten Buch: Kluftingers Höllenfahrt.
mit 13 TeilnehmerInnen, alles AbsolventInnen unserer Weiterbildungen in Systemischer Beratung und Therapie, habe ich ein HypnoSeminar durchgeführt. Ein erster Schnupperworkshop zu Selbst- und Fremdhypnose und hypnotherapeutischer Kommunikation. Ich vermittle was Theorie, berichte über meine Erfahrungen, gebe Anleitungen zu Gruppentranceinduktionen und „schicke“ alle in Kleingruppen zum Üben. Anjutta meinte „Es ist ein bißchen wie Klassentreffen.“ […]
Wieder ein sehr schöner Abend mit Angelika und Wolfgang bei Kerstin und Guido.
Der Zahn der Zeit nagt: langwierige Wurzelbehandlung erfolgreich, aber Riß im Zahn und deshalb nächste Woche ein Krönchen drüber.
16 MitarbeiterInnen des Jobcenters Borken lassen sich in Systemischer Beratung 1 Jahr fortbilden. Tolle KollegInnen, mit denen es viel Freude macht, zu arbeiten. Heute war der 6. von 10 Fortbildungstagen – dieses Mal zum Themenkomplex Beratung von Bedarfsgemeinschaften – die Beratung von Paaren. Am Vormittag habe ich die systemische Theoriebildung zur Arbeit mit Paaren vermittelt […]
Einen Kaffee mit Angela in ihrer Mittagspause getrunken. Als ich noch Leiter der Suchthilfe der Diakonie in Ratingen war, habe ich 1999 Angela eingestellt, um das neu gegründete Statt Café aufzubauen.
Petra mit Hund Iana beim Spaziergang um die Wupper getroffen.
Leonie mimt Hundeflüsterin. von links nach rechts: Jonas, Nika, Leonie, Nele.
Urlaub* und Ortswechsel sind vorbei. Mit der Teso Fähre ab nach Hause. * Urlaub ist bei einem Arbeitsverhältnis der Zeitraum, in dem ein arbeitsfähiger Arbeitnehmer, Beamter, Soldat oder auch Selbständiger unter Fortzahlung des Arbeitsentgelts von der Arbeitspflicht zur Erbringung von Arbeitsleistungen befreit ist. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Urlaub Also macht Rike Urlaub und Rentner machen Ortswechsel.
Sturmtief Axel ist weg – Hoch Angelika ist da. Strahlend blauer Himmel bei 6°. Noch eine Pommes Special und ein koffie verkeerd im www.strandpaal21.de. Draußen auf der See toben immer noch Wind und Wellen, wovon man Strand kaum etwas merkt.
Sturm Axel fegt von Nord-Nord-West über die Insel. Das ist uns ein Strandbesuch am Leuchtturm wert. Und natürlich auch hier ein Besuch bei www.graafinterieur.nl
Heute der obligatorische Bummel durch Den Burg, der bei Kees de Waal beginnt. An unserem Türschild zu Hause, das aus Keramik geformt ist und das wir von Rikes Mutter geerbt haben, nagt der Zahn der Zeit und wir brauchen ein Neues. So haben wir bei Kees nostalgisch anmutende Holzbuchstaben gekauft, aus denen ich zu Hause […]
Das Neue Jahr 2017 grüßt mit einem Regenbogen: Am Strand liegt eine verletzte Robbe und Rike telefoniert mit dem Ecomare, das dann mit einem Jeep kommt, um die Robbe zu bergen. Nele spielt schon mal Verstecken.
Das Neue Jahr ist da – traditionsgemäß auf Texel. Jonas und ich am Strand – schön wenn die „Kinder“ groß sind und einem über den Kopf wachsen.