
30.05.2024 Wasserschaden
Vor dieser Reise haben wir etwas Besonderes in das Womo einbauen lassen: Wenn man das Womo längere Zeit nicht benutzt, sollte man dafür sorgen, daß die Wasseranlage entleert wird, damit sich keine Keime bilden. Den Wassertank kann man vollständig entleeren und auch trockenwischen, da kommt man gut dran. Leider läßt es sich nicht vermeiden, daß trotzdem noch Restwasser in den Leitungen bleibt. Andreas, ein Bekannter, der im Solinger Wasserwerk in Glüder arbeitet, hatte mir die Produkte der Firma BioStream empfohlen, www.biostream.de. Damit hielt ich die Anlage bisher keimfrei. Carsten brachte mich drauf, daß man sich einen kleinen Kompressor einbauen lassen kann, der alle Leitungen durchpustet und damit trocken legt. Alexander Mayerhofer, www.simplexaer.de, hat das System entwickelt und hat es ins Womo eingebaut.
Gestern Abend nun haben wir plötzlich Wasser unterm Esstisch. Da liegen auch die Hundedecken – alles triefend nass. Die „Quelle“ ist schnell gefunden. Unter der Sitzbank am Tisch befindet sich der Wassertank und darauf das neue Steuerungsgerät für den Kompressor. Das Wasser läuft aus dem Steuerungsgerät. Also erstmal die Wasserpumpe der Frischwasseranlage stillegen. Wenn kein Druck auf den Leitungen ist, kann auch kein Wasser rausfließen. Es ist fast Mitternacht, trotzdem Alexander eine WhatsApp schreiben „Notfall“.
Heute Morgen dann telefonieren wir: Das Ventil im Steuerungsgerät hat eine undichte Dichtung. Alexander zeigt mir per Video WhatsApp, wie ich die ursprüngliche Schlauchverbindung wiederherstellen und das Steuergerät abklemmen kann. Nun bleibt alles wieder trocken.
Wenn wir wieder zu Hause sind, wird Alexander mir ein neues ersetzen.