
26.-29.06.2024 Sörbostrand
Wir fahren weiter zum Sörbostrand Campingplatz, wo wir nun schon zum dritten Mal sind. Campingplatz trifft es eigentlich nicht wirklich, weil es nur 10 Stellplätze gibt und ca. 30 Dauercamper, zumeist im Rentenalter. Der ganze Platz ist liebvoll gestaltet, incl. der Serviceräumlichkeiten. Z. B. muß man vor Betreten draußen seine Schuhe ausziehen, so daß drinnen alles blitzeblanke sauber ist, selbst schlechtem Wetter. Es gibt ein großes nettes Wohn- und Eßzimmer, eine gut ausgestattete Küche und eine Art Bar-Raum für abendliche Treffs.
Elisabeth (wie die Königin, sagt sie), die mit dem roten Rollator, zeigt mir wo die Waschmaschine ist und trägt mich auf dem Benutzerplan für heute 12-15 Uhr ein. Soll auch hier alles seine Ordnung haben, aber mit sehr viel Charme. Wir fühlen uns runherum wohl.
Wir können uns den Patz aussuchen. Unser Womo steht auf Nr. 7 untenlinks mit unverstelltem Blick auf den Vänern-See.
Am Nachmittag gehe ich uns 2 Eis am Stil holen und für mich das Beste – ein Lakritz-Eis, schmeckt affengeil! Muß mal schauen, ob es das in Solingen auch gibt.
Es kommen nach und nach noch ein paar andere Camper an, vor allem Eltern mit kleineren Kinder, die den Spielplatz nutzen und wir haben Spaß beim Beobachten der Kleinen.
Und auf der Wiese steht noch der Mittsommerbaum.
Am 2. Tag machen wir eine Wanderung zu einem Leuchtturm, den wir leider nicht erreichen, weil dort Privat steht und vor einem Hund gewarnt wird. Unterwegs sehen wir Rehe in einem Kornfeld, die vor uns in den Wald flüchten. Ein schöner Weg durch die Wiesen und Felder und rundherum Birkenwald, hier und da ein Wohnhaus und ein Bauernhof und niemand unterwegs außer uns.