
24.05.2024 Ekens – Söderköping
Wir reisen weiter gen Norden. Unterwegs in Jönköping unterbrechen wir die Fahrt, um einzukaufen. Neben der Schnellstraße gibt es einen CITY GROSS – sieht auch groß aus. Wir parken neben ein paar weiteren Womos. Beim Betreten des Supermarktes habe ich ein Frankreich déjà vu – das ist ja wie in einem Auchan. Unglaublich groß. Es gibt alles und davon noch viel mehr, inklusive Fisch-, Krebs-, Muschel- und Fleischtheken vom Feinsten. Wir kaufen ein und ergreifen die Flucht wegen Drohen von Kaufrausch. OK, Ausnahme: eine vergleichbare französische Weinabteilung gibt es natürlich nicht.
Rike: Wir fahren weiter immer am Vätternsee entlang. Ich habe viele Assoziationen aus der Schweiz, Lago Maggiore, Thuner See, Brienzer See – Berge sieht man halt gerade nicht.
Bevor wir Söderköping (hat nichts mit Markus dem alten Schweden zu tun) erreichen, unterbrechen wir unsere Fahrt abermals, nun für eine Pause. Es gibt ein Naturreservat, das wir ansteuern. Auf der Zufahrtstraße, Rike fährt, stehen plötzlich mehrfach 3 Blumenkübel, so daß mit dem Womo etwas Slalomfahren angesagt ist. Rike streikt. Sie meint, da kämen wir nicht durch. Mein Augenmaß sagt anderes. Wir halten und wechseln. Das bekommt ein Anwohner Er hält mit Rike einen netten Smalltalk über Frauen am Steuer. Er hat seinen Spaß daran, daß ich nun fahre und da problemlos durchkomme.
Das Naturreservat eines der größten Brutgebiete für Wasservögel in Europa. Leider ist der Wasserstand so hoch, daß wir nur bis zur nächsten Aussichtsplattform gelangen und die weiteren Wege überschwemmt sind.
Zurück am Parkplatz ist Zeit für eine Brotzeit und wir packen das im City Gross erstandene Smørrebrød aus. Lecker, aber nicht so gut wie jenes, das Stephan mir neulich in der nachbarschaftlichen Skatrunde serviert hatte. Wir bekommen auf dem kleinen Parkplatz Besuch von 3 deutschen Studentinnen, die auch das Reservat erkunden möchten. Ich bitte sie um ein Foto.
Unser heutiges Ziel ist ja Söderköping. Der Campingplatz liegt sehr schön am GötakanaL Man ist zu Fuß in 15 Min. entlang am Kanal in der Stadt. Wenn wir über Stege an einer Schleuse müssen, stellt sich heraus, daß Momo Angst hat, darüber zu gehen – wir üben also Brücken und Stege zu betreten. Das Städtchen ist nett und klein, aber weitgehend leere Außengastronomie – keine Touris unterwegs, noch nicht. Einzig der https://www.systembolaget.se am Platz hat sehr regen Zulauf.
Abends, zurück am Campingplatz, kommt auf dem Kanal die Juno vorbei – eindrucksvoll – siehe https://atiworld.de/kreuzfahrt-reedereien/gota-kanal