03.10.2025 Cannero

Morgens gehen wir zum (Mini)Markt nach Cannero. Hans ersteht einen neuen Ledergürtel. Wir kaufen Oliven und Salami. Dann schauen wir uns Cannero an. Nicht so touristisch wie Cannobio, aber auch sehr nett und am Seeufer gibt es auch viele Cafés und Restaurants. Die Bäume, die an der Promenade Schatten spenden, sind Bitter-Orangen. Wer es nicht weiß, aus den Früchten macht man Orangeat und Marmelade. Alllerdings können diese Orangen erst im Januar-Februar geerntet werden.

Es hat sich abgekühlt und die Sonne ist nur noch milchig hinter den Schleierwolken zu sehen.

Nachmittags machen wir eine große Runde mit den Hunden. In die andere Richtung von der Uferpromenade kann man ein ganzes Stück schön am See laufen bis zu einem kleinen Strand.

Von da aus geht es steil den Berg hoch zur Kirche und zu einer Grotte mit Marienverehrung. Na ja.

Da unser Kerzenheiliger im Womo schwächelt, kaufe ich eine Madonnenkerze 😊

Kostet 3 € – ich habe nur einen dabei. Wir vermuten, daß die fehlenden 2 € die katholische Kirche nicht verarmen lassen.