23.09.2025 Buonconvento – Siena

23.9. das Wetter ist jetzt sehr unbeständig und es regnet viel und teilweise auch heftig.  Wir verlassen den Platz und fahren nach Buonconvento. Nebel steigt aus der Landschaft auf und bis zum Ziel lichtet sich der Himmel. Der WoMo Stellplatz dort hat auch noch freie Plätze und liegt gleich an der Stadtmauer der kleinen Stadt. Hätten wir auch gut übernachten können. Der Parkautomat ist defekt und wir können umsonst parken.

Ist noch relativ früh am Tag und nichts los. Wieder eine alte schöne kleine Stadt, die bekannt ist für ihre roten Backsteinhäuser.

Nach den heftigen Regen ist es auf einmal eindeutig herbstlich geworden, auch das Licht ist anders. Wir machen mit den Hunden noch einen Spaziergang, vor der Stadtmauer gibt es einen Deich, auf dem man gut laufen kann. Und es gibt ein Denkmal, das darauf hinweist, dass die Stadt schon mehrfach Opfer eines Hochwassers war. Der Fluss Ombrone,den man überhaupt nicht sehen kann und nicht wahrnimmt, hat 1966, 2013 und 2015 für Überschwemmungen gesorgt. Auf die Idee wären wir echt nicht gekommen.

Das Wetter wird wieder schlecht, wir fahren auf einen sehr gepriesenen CP vor Siena. Teuer, riesig groß, in mehrere Zonen eingeteilt. Die sanitären Anlagen lassen zu wünschen übrig. Das Ambiente auch.

Wir überlegen mit dem Bus nach Siena zu fahren und verwerfen das, es würde eine halbe Stunde dauern. Zu Fuss wäre man wohl in 45 Minuten da. Es regnet und das nächste Unwetter ist angesagt. Und wir müssten Nele ziemlich lange alleine lassen. Und die ist gerade mal wieder nicht so gut drauf.

In diesem Urlaub ist es das erste Mal in all den Jahren, daß wir uns entscheiden, gewisse Vorhaben mit Rücksicht auf Nele nicht zu machen. Zu heiß, zu stressig, zu lang für sie. So ist es halt, wenn man oder Hund so richtig alt ist.

Dann gibt es noch ein richtig heftiges Gewitter in der Nacht.